Aktuelles

HOT NEWS
23. Mai 2023

Lehrgangsplatzverteilung 2023

Lehrgangsplatzverteilung
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Mehr anzeigen...
21. April 2023

Frühjahrsdienstversammlung der Kommandanten und Stellvertreter im in Karlskron - Ehrung von Kreisbrandmeister Pichler

NEWS Inspektion
Mehr anzeigen...
21. März 2023

Neue Infos der KUVB: Eignungsbeurteilungen und arbeitzsmedizinische Vorsorge in Freiwilligen Feuerwehren

NEWS Inspektion
Mehr anzeigen...
9. März 2023

Landesweiter Probealarm in Bayern

NEWS Inspektion
Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie z. B. NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am 9. März 2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!
Mehr anzeigen...
4. März 2023

Weiterbildung für die Kommandanten des Landkreises ND-SOB

NEWS Inspektion
Mehr anzeigen...
1. März 2023

CellBroadcast - Warnnachrichten auf das Mobiltelefon

NEWS Inspektion
Mehr anzeigen...
8. Dezember 2022

Bundesweiter Warntag - "Warnung der Bevölkerung" am 08.12.2022 um 11:00 Uhr

Probealarme
Mehr anzeigen...
25. November 2022

Wissenstest 2022 - über 340 Jugendliche nehmen teil!

NEWS Inspektion
341 Jugendliche aus 26 verschiedenen Jugendgruppen stellten sich dem Test, der an den Standorten Neuburg, Straß, Ehekirchen und Schrobenhausen stattgefunden hat. Thema war heuer „Brennen und Löschen“.
Mehr anzeigen...
17. November 2022

Wie gestaltet sich bürgerschaftliches Engagement zukünftig? Ehrenamtspreis 2023

NEWS Inspektion
Der diesjährige Ehrenamtspreis richtet sich an gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen, die mutig neue Wege gegangen sind, um sich zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die Herangehensweisen können durchaus vielfältig und unkonventionell sein – beispielsweise Kooperationen, veränderte Strukturen, neue inhaltliche Aufgabenfelder oder ganz andere Strategien– Hauptsache erfolgreich! Die Zukunft beginnt heute! Die Versicherungskammer Stiftung schreibt den diesjährigen Ehrenamtspreis „Gesellschaft im Wandel ↔ Ehrenamt im Wandel“ aus − dotiert mit insgesamt 43.000 Euro. Es werden acht Preisträger, je einer pro Regierungsbezirk in Bayern sowie in der Pfalz, mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro prämiert. Zusätzlich nominiert die Fachjury aus allen Einreichungen weitere Projekte für einen Publikumspreis: Drei dieser Nominierten können im Rahmen einer öffentlichen Online-Abstimmung ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro erhalten.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...